| 
 Pistolen- und Kleinkaliber- Sektion Wartau
 Historie 
 Sinn und
                        Zweck der Vereinsgründung: An
der
                      Versammlung vom 7. August 1943, welche im Restaurant
                      Heuwiese stattfand, wurde der Sinn und Zweck der Gründung
                      einer Pistolen- und Kleinkaliber- Sektion wie folgt
                      umrissen: „Auf
Initiative
                      einer vorberatenden, provisorischen Kommission, werden die
                      Anwesenden über den Zweck der heutigen Tagung informiert: Infolge
Knappheit
                      an Munition auf 300 m, sollte den schiessfreudigen
                      Schützen der Gemeinde Gelegenheit gegeben werden, sich dem
                      schiessen anderweitig zu widmen.“ An
dieser
                      Versammlung haben sich 21 Interessenten unterschriftlich
                      verpflichtet, der Pistolen- und Kleinkaliber- Sektion
                      Wartau, als Mitglieder beizutreten. Als
Tagespräsident
                      amtete Jakob Schlegel – Gabathuler. Die
Gründungsversammlung
                      fand Samstag, 21. August 1943 in der Traube Azmoos statt. An
dieser
                      Versammlung werden die an der Versammlung vom 7. August
                      1943 vorgelegten Statuten verlesen und genehmigt. Der
                      Vorstand setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Präsident:
                      Hans Müller, Azmoos Kassier:
                      Peter Krättli, Trübbach Aktuar:
                      Ch. Schlegel, Weite Schützenmeister
Pistole:
                      Fritz Sulser, Azmoos Schützenmeister
Kkl.:
                      Michael Herrmann, Weite Materialverwalter:
                      Kaspar Kaufmann, Azmoos 
                      Hans Müller, Weite Peter
Krättli
                      erklärt die Statuten innert drei Wochen ausgeführt zu
                      haben. Der
Jahresbeitrag
                      wird im Gründungsjahr 1943 auf Fr2.-- und für das Jahr
                      1944 auf Fr. 4.--festgelegt. Hauptversammlung vom 1. April 1944:
 Nach
Vorschrift
                      des St. Gallischen Kleinkaliber- Verbandes muss ein Vize-
                      Präsident gewählt werden. Für
diese
                      Amt stellt sich Fritz Sulser, Azmoos zur Verfügung. 
 Eröffnungsschiessen: Dieses
wird
                      Samstag, 13. und Sonntag 14. Mai 1944 durchgeführt. 
 Hauptversammlung
vom
                        25. März 1950: Der
erste
                      Präsident, Hans Müller, tritt zurück. Als Nachfolger wird
                      Emil Wieser , Weite gewählt. 
 Hauptversammlung
vom
                        15. März 1952: Der
Präsident,
                      Emil Wieser, tritt zurück. An seiner Stelle wird Karl
                      Ammann, Weite gewählt. 
 Hauptversammlung
vom
                        30. März 1957: Der
Präsident,
                      Karl Ammann, tritt zurück. Als Nachfolger wird Karl
                      Scheurer, Sevelen Gewählt. 
 Hauptversammlung
vom
                        24. Januar 1959: Der
Präsident,
                      Karl Scheurer, tritt zurück. Gewählt wird Jakob Koch,
                      Sevelen. 
 Hauptversammlung
vom
                        12. Februar 1971: Dem
Bau
                      des heutigen 50m Standes mit Restaurant, inklusive einer
                      Laufscheibenanlage wird zugestimmt. Als
Bauchef
                      amtet Hans Weder. Die
Eröffnungsfeier
                      der neuen Anlage ist auf Samstag , 15. April 1972
                      angesetzt. 
 Vorstandssitzung
vom
                        17. Mai 1972: Der
Präsident,
                      Jakob Koch, erklärt am 16. Mai 1972 seinen sofortigen
                      Rücktritt. Grund: Differenzen mit dem Kassier, Hans Weder. Der
Verein
                      wird bis zur ausserordentlichen Hauptversammlung vom 31.
                      Mai 1972 durch den Vize- Präsidenten, Jakob Schlegel,
                      vertreten. 
 Hauptversammlung
vom
                        31. Mai 1972: An
dieser
                      Versammlung wird beschlossen, dass ein neuer Präsident
                      erst an der Hauptversammlung vom Frühjahr 1973 gewählt
                      werden soll. 
 Hauptversammlung
vom
                        3. Februar 1973: An
dieser
                        Versammlung wird Robert Eugster, Weite zum Präsidenten
                        gewählt. 
 Hauptversammlung
vom
                        14. Februar 1975: Robert
Eugster
                      tritt als Präsident zurück. An seiner stelle wird Peter
                      Lohner, Trübbach gewählt. 
 Hauptversammlung
vom
                        15. Februar 1985: Peter
Lohner
                      tritt als Präsident zurück. An seiner stelle wird
                      Hanspeter Kuriger, Weite vorge-schlagen und gewählt. 
 Ausserordentliche
Hauptversammlung
                        vom 28. Juni 1985: An
dieser
                      Versammlung wird dem Bau einer 25m Anlage zugestimmt. Die
Baukommission
                      setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Präsident:
                      Hanspeter Kuriger Bauchef:
                      Hans Weder Kassier:
                      Fritz Bossard Vertreter
der
                      Kkl. Sektion: Karl Ackermann Im
Frühjahr
                      1987 wird ein Standweih- und Freundschafts- Schiessen
                      durchgeführt. 
 Hauptversammlung
vom
                        24. Februar 1989: Hanspeter
Kuriger
                      tritt als Präsident zurück. An seiner Stelle wird Werner
                      Ruosch, Sevelen gewählt. 
 Hauptversammlung
vom
                        8. Februar 1991: Werner
Ruosch
                      tritt als Präsident zurück. An seiner Stelle wird Fritz
                      Bossard, Trübbach gewählt. 
 Hauptversammlung
vom
                        16. Februar 2001: Fritz
Bossard
                      tritt als Präsident zurück. An seiner Stelle wird Thomas
                      Arpagaus, Fläsch gewählt. 
 Hauptversammlung vom
                        14. Februar 2003 Der
                      Umbau der Schützenstube wird beschlossen und nach dem
                      Barabara Revolverschiessen im Dezember 2003 wird mit dem
                      Abbruch der alten "Beiz" begonnen. 
 Hauptversammlung vom
                        13. Februar 2004 Der
                      beantragte Zusatzkredit  für einen neuen Keller im
                      Zusammenhang mit dem Umbau der Schützenstube wird
                      gutgeheissen. Die Umbauarbeiten dauern das ganze Jahr über
                      an. 
 Hauptversammlung vom
                        18. Ferbruar 2005 Thomas
                      Arpagaus tritt als Präsident zurück, an seiner Stelle wird
                      Fritz Galbier gewählt. Ebenso wird der Munitiönler Erwin
                      Hofer durch Chris Lechner ersetzt. Der Umbau der
                      Schützenstube ist weitgehend abgeschlossen und der Bauchef
                      verliest den Baubericht. 
 
 Hauptversammlung vom
                        13. Ferbruar 2009 Fritz Galbier tritt als Präsident zurück, an seiner Stelle
                      wird Manfred Plankensteiner gewählt. Ebenso wird der
                      Munitiönler Chris Lechner durch Thomas Miller ersetzt.
 
 
 Sommer 2019 
 Im Sommer 2019 wurden, nach
                      erfolgter Kostenfreigabe an der HV 2019, durch die Firma
                      Leu & Helfenstein auf der 25m & 50m Anlage die
                      neuen Lamellenkugelfänge installiert. Ausser auf den
                      Bahnen 1 & 2 der 50m Anlage handelt es sich um
                      verstärkte Modelle, welche mit max. Kaliber 500 S&W
                      beschossen werden dürfen, die max. Geschossenergie darf
                      3200J  nicht überschreiten. Auf den Bahnen 1 & 2
                      der 50m Anlage ist das erlaubte Kaliber 9mm Para, resp. 38
                      spez. 
 Aufstellung
                        der Präsidenten 1943 – 2005 
 Die
folgenden,
                      in chronologischer Reihenfolge, aufgeführten Präsidenten,
                      leiteten im Laufe der Jahre den Verein: 
 1943
–
                      1950     Hans Müller, Azmoos 1950
–
                      1952     Emil Wieser, Weite 1952
–
                      1957     Karl Ammann, Weite 1957
–
                      1959     Karl Scheurer, Sevelen 1959
–
                      1972     Jakob Koch, Sevelen 1972
–
                      1973     Jakob Schlegel, Azmoos, (Interims
                      – Präsident) 1973
–
                      1975     Robert Eugster, Weite 1975
–
                      1985     Peter Lohner, Trübbach 1985
–
                      1989     Hanspeter Kuriger, Weite 1989
–
                      1991     Werner Ruosch, Sevelen 1991
–
                      2001     Fritz Bossard, Trübbach 2001
–
                      2005     Thomas Arpagaus, Fläsch 2005
                      – 2009     Fritz Galbier, Trübbach 2009 –  2013    Manfred Plankensteiner
 
 2013 –  2023    Fritz Galbier, Trübbach
 2023
                      –              Michael
                      Miller, Azmoos  
 Trübbach,
11.
                      Januar 2004 / Azmoos, 24. März 2013    
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                
                                 
                                 
                                 
                                 
                       
                      F.Bossard                             
M.
                      Jenni
 
 
 Nach oben
 
 |